Die studiengangsübergreifenden Filmübungen im ersten und zweiten Studienjahr sind wichtige Bestandteile der praktischen Filmausbildung an der Filmuniversität Neben dem fachpraktischen Kompetenzgewinn steht dabei insbesondere auch der Erwerb lateraler Kompetenzen im Bereich der Teamarbeit und Selbstreflexion im Fokus. Im Rahmen des ausgeschriebenen Lehrauftrags sollen die studentischen Teams in mehreren Sitzungen über die verschiedenen Produktionsphasen hinweg begleitet und zur Selbstreflexion als künstlerische Persönlichkeiten und als Team angeleitet werden. Der Fokus liegt dabei auf Prozess, Kommunikation, sowie Bedürfnissen, Erwartungen und Zielen der Teammitglieder und des Teams als Ganzen. Gesucht wird eine Lehrpersönlichkeit mit Erfahrungen des Filmherstellungsprozesses im Ausbildungsumfeld, sowie idealerweise einer Qualifikation in einem der Felder Supervision, Coaching, Mediation, Beratung, und einer aus der Praxis nachweisbaren Erfahrung in der Moderation und Begleitung von künstlerischen Teamprozessen.
• Betreuung von mindestens 3 studentischen Teams im Rahmen der dokumentarischen Erstjahresübung "F1", i.e.
3x5 Sitzungen à 90min über den Zeitraum von 6 Monaten, entspricht einem Umfang von 2 SWS
• Teilnahme an Abstimmungen mit anderen Team-Begleiter*innen und der hauptamtlichen koordinierten
Lehrperson an der Filmuniversität jeweils am Anfang und am Ende eines Semesters.