Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.

Im In-Institut Filmmuseum Potsdam bieten wir zum 01.12.2023

3 Stellen als Kassenkraft (w/m/d)
(jeweils Teilzeit 20h, bis Entgeltgruppe 4 TV-L)

Das Filmmuseum Potsdam, Institut der Filmuniversität Babelsberg, ist das älteste Filmmuseum Deutschlands und lebendiger Ort der Bewahrung, Erforschung und Vermittlung des Films. Es hat die Aufgabe, Filmkultur in ihren historischen und aktuellen Formen zu untersuchen und öffentlich präsent zu halten. Im Zentrum der Museumsarbeit stehen die traditionsreichen Filmstudios in Babelsberg, seine Filmproduktionen und die Künstler*innen, die dort an Filmen von Bioscop, Ufa, DEFA und Studio Babelsberg mitwirkten. Mit seinen Ausstellungen, dem Kino und den Sammlungen wirkt das Museum aktiv in die regionale und überregionale Kultur- und Wissenschaftslandschaft hinein.

Ihre Aufgaben:

Im Bereich Museum und Kino übernehmen Sie folgende Aufgaben:
  • Verkauf von Eintrittskarten für Kino und Museum inkl. Prüfung der Berechtigung für Ermäßigungen bei Eintritt
  • Auskünfte an Besucher*innen zum Kinoprogramm sowie zu Ausstellungen und Sonderveranstaltungen
  • generelle telefonische Auskunftserteilung, Kartenreservierungen
  • Verkauf von Drucksachen und ausstellungsbegleitende Souvenirs
  • Mitwirkung bei der Abwicklung der Online-Souvenirverkäufe inkl. Vorbereitung des Versands
  • Auffüllung und Vorbereitung der Nachbestellungen des Warenbestandes
  • Wareneingangskontrolle und Bestandsüberwachung
  • tägliche Abrechnung der Einnahmen aus Eintritt und Verkauf sowie der Besucher*innenzahlen
  • Führung der Tageskassenberichte
  • Durchführung der monatlichen Abrechnung des Druck- und Souvenirverkaufs
  • Mitarbeit bei der jährlichen körperlichen Inventur der Verkaufsbestände der Kasse sowie Errechnung des Soll-Bestandes


Ihr Profil:

Sie verfügen über ein freundliches, kommunikatives, engagiertes, zuverlässiges und teamorientiertes Wesen und bringen auch folgende Voraussetzungen mit:
          • Erfahrungen im Kassen- und Auskunftsdienst in einer Kultureinrichtung, vorzugsweise in einem Museum
          • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit nach Dienstplan (auch im Spätdienst, an Wochenenden und Feiertagen)
          • gepflegtes Äußeres und selbstsicheres, verbindliches Auftreten, Serviceorientierung und Stressresistenz
          • sicherer Umgang mit Geld, schnelle Rechenfähigkeit
          • sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
          • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
          • Sprachkenntnisse in Englisch erwünscht
          • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
          • Bereitschaft, sich in notwendige Arbeitsaufgaben und -abläufe einzuarbeiten

            Außerdem erwünscht:

            • Grundsätzliches Interesse an Film und Filmgeschichte
            • Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache


            Wir bieten:
            einen unbefristeten Arbeitsvertrag an einer familienfreundlichen Hochschule,

            • eine regelmäßige Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung,
            • Schicht - und Wochenendzulagen,
            • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen,
            • die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Firmentickets,
            • eine individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung,
            • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Angeboten im Rahmen eines modernen Gesundheitsmanagements.

            Sonstige Hinweise:

            Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne des § 7 Absatz 4 BbgHG werden bei gleicher Eignung Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht.
            Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

            Bewerbung:

            Ihre aussagefähige Bewerbungsunterlagen mit:
            • Motivationsschreiben
            • Lebenslauf (mit Anschrift und Tel.-Nr.)
            • Tätigkeitsnachweise
            • Zeugnisse über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse

            reichen Sie bitte bis zum 11.06.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.

            Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Reisekosten können nicht erstattet werden.

            Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung