Die
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzungen.
Im Bereich der
Universitätsbibliothek bieten wir Ihnen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer der Schutzfristen sowie mit der Option der Verlängerung für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten als
Bibliothekar*in Erwerbung & Erschließung
(vornehmlich AV-Medien & Streaming)
(Vollzeit 40 h - Teilzeit möglich; bis Entgeltgruppe 9b TV-L)
Die Universitätsbibliothek ist als zentrale Einrichtung der Hochschule für die Bereitstellung und Vermittlung von wissenschaftlicher Literatur und Informationsressourcen für Forschende, Lehrende und Studierende verantwortlich.
Diese Vertretungsaufgabe bietet eine ideale Möglichkeit für Berufseinsteiger*innen, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten.
Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und brauchen Sie für die Erfüllung folgender Aufgaben:
- Beschaffung und Zugangsbearbeitung von Medien
- Inventarisierung und Rechnungsbearbeitung
- inhaltliche und formale Erschließung von Medien
- Mitarbeit bei der Einführung eines Discovery-Portals
- Bestandsaufbau und -pflege, insbesondere auch Aussonderung und Konsolodierung von Medienbeständen
- flexible Bearbeitung von verschiedenen sonstigen Aufgaben im Medienmanagement
- Mitarbeit in den Informations- und Benutzungsdiensten der Bibliothek einschließlich Spätdienst bis 20 Uhr
- eine regelmäßige Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes
- einen modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, wie teilweises Arbeiten im Homeoffice
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Firmentickets, ggf. zur Inanspruchnahme eines Belegplatzes in einer ortsnahen Kindertagesstätte sowie von Angeboten im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- eine individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung
Sie sind belastbar, arbeiten service- und ergebnisorientiert und nehmen gern neue Herausforderungen an. Dann sollten Sie auch diese Qualifikation mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes grundständiges Hochschulstudiom eines bibliotheks- oder informationswissenschaftlichen Studiengangs (BA oder FH) oder eine vergleichbare Ausbildung
Für die Erfüllung der genannten Aufgaben sind zudem erforderlich:
- gute Kenntnisse der Erwerbsvorgänge und der Formalerschließung
- strukturierte, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete, Verfahren und Abläufe einzuarbeiten
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, ein freundliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen und sehr gute Umgangsformen
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (jeweils in Wort und Schrift)
Wichtige Hinweise:
Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Für diese Stelle fordern wir ausdrücklich Männer auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung mit:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf (mit Anschrift und Tel.-Nr.)
- Zeugnisse über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Arbeitszeugnisse von den vorherigen Arbeitgebern und ggf. ein Zwischenzeugnis von der jetzigen Arbeitsstelle
Diese reichen Sie bitte bis zum 06.04.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsprotal ein!