Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Im Bereich Finanzen & Beschaffung bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis
zum 20.06.2025 (Vertretung Elternzeit)* eine ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Tätigkeit als
Sachbearbeiter:in für die Zentrale Beschaffungsstelle
(Vollzeit 40 h - Teilzeit möglich, bis Entgeltgruppe 9b TV-L)
*Die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung wird zum Ende der Vertretungszeit geprüft.
Ihre Aufgaben:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der
- Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungsverfahren gem. geltendem Recht und Vorbereitung rechtskräftiger Verträge (Liefer- und Werklieferverträge, Miete, Leasing, Wartung, Softwarepflege- und -betreuung, sonstige Dienstleistungen)
- Hilfestellung bei der Geltendmachung von Ersatzansprüchen aus Verträgen nach VOB, VOL/B und BGB
Die Arbeit kann teilweise im Homeoffice erledigt werden.
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird unbedingt ein erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder verwaltungsgemäßes Hochschulstudium (FH oder BA) oder die Fortbildung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in mit entsprechenden Berufserfahrungen. Oder Sie können einen anderen Studien- oder Ausbildungsabschluss verbunden mit vergleichbaren Fachkenntnissen und Erfahrungen im ausgeschriebenen Aufgabengebiet nachweisen (langjährige und aktuelle Berufserfahrungen – bitte ausführlich in der Bewerbung dokumentieren).
Sie verfügen über:
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchführung von Beschaffungsvorgängen nach UVgO und VgV
- Kenntnisse und Erfahrung in Projektorganisation und Projektmanagement
- hervorragende Kommunikationsfähigkeit sowie eine durchgängige Serviceorientierung in allen Aufgabenfeldern
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- sicheres und freundliches verbindliches Auftreten
- ein analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
- Einsatzbereitschaft, organisatorisches Geschick sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- IT-Kenntnisse (Windows, Word, Excel, Power Point)
Außerdem erwünscht:
- Kenntnisse von universitären Strukturen und Abläufen
- Kenntnisse im Umgang mit den HIS-Software-Produkten
- gutes Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten:
einen Arbeitsvertrag an einer familienfreundlichen Hochschule,
- eine regelmäßige Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung,
- einen modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen,
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Firmentickets,
- eine individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung,
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Angeboten im Rahmen eines Gesundheitsmanagements.
Sonstige Hinweise:
Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne des § 7 Absatz 4 BbgHG werden bei gleicher Eignung Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber:innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bewerbungsunterlagen:
Ihre aussagefähige Bewerbung mit:
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf (mit Anschrift und Tel.-Nr.)
-
Zeugnisse über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie, wenn erforderlich, ausführliche Dokumentation der Berufserfahrungen bezüglich Aufgabengebiet
- Tätigkeitsnachweise sowie
- Arbeitszeugnisse von den vorherigen Arbeitgebern und ggf. ein Zwischenzeugnis vom jetzigen Arbeitgeber
senden Sie bitte bis zum 15.10.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal!